- Guadagnini
- Guadagnini[gu̯ada'ɲiːni], italienische Geigenbauerfamilie, deren nachweisbare Instrumente vom Ende des 17. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts reichen. Nach Giuseppe Guadagnini (arbeitete um 1697 in Brescia) waren die bekanntesten Vertreter: sein Sohn Lorenzo Guadagnini (* vor 1695, ✝ nach 1760) in Cremona und Piacenza (wahrscheinlich Schüler und Gehilfe von A. Stradivari); dessen Sohn Giovanni Battista (Giambattista) Guadagnini (* 1711, ✝ 1786) in Piacenza, Mailand, Cremona, Parma und Turin, bezeichnete sich ebenfalls als Schüler (lateinisch alumnus) von Stradivari. Letzte Vertreter: Francesco Guadagnini (* 1863, ✝ 1948) und dessen Sohn Paolo Guadagnini (* 1908, ✝ 1942), beide in Turin tätig.
Universal-Lexikon. 2012.